Start ins neue Wanderjahr 2025

001 Wandergruppe 1 am Pinter Kreuz

Start ins neue Wanderjahr am 15. Januar 2025

Zur Eröffnung der Wandersaison startete der Eifelverein Mayen vom Schützenplatz aus zu einer winterlichen Wanderung. Auf verschneiten Wegen machten sich zwei Gruppen auf durch den Mayener Hinterwald.

Die erste Gruppe, geleitet von Susanne Reppenhagen, folgte einer längeren Route. Der Weg führte zunächst hinauf zur Pinter Kreuz Hütte, wo eine kleine Rast eingelegt wurde. Von dort setzte man den Weg fort in Richtung Eiterbachweiher. Anschließend führte der Weg durch das malerische Eiterbachtal zurück zum Echoplatz und schließlich zum Freizeitzentrum, dem gemeinsamen Treffpunkt.
Die zweite Gruppe, übernommen von Joachim Rogalski, wählte eine kürzere Strecke, um ebenfalls rechtzeitig im Freizeitzentrum anzukommen.
Dort hatte Organisator Wolfgang Reppenhagen bereits alles zusammen mit Monika und Karl-Heinz Gondorf für einen gemütlichen Ausklang vorbereitet. In der Schutzhütte warteten alkoholfreier Punsch und Glühwein auf die Wanderer.
Die gemütliche Atmosphäre und das gesellige Beisammensein rund um ein prasselndes Feuer sorgten für eine angenehme und entspannte Stimmung, welche die Wanderung perfekt abrundete.
Ein guter Start in das Wanderjahr 2025

20.01.2025 Heinke Fuchs

 

Eifelverein Mayen e.V.

Neustr. 5
56727 Mayen

info@eifelverein-mayen.de

02651 - 900560

Newsletter

newsletter

Newsletter abonierenBild anklicken

facebook - Instagram

Besucherzaehler 


Instagramm
Bitte Bild anklicken

Nächste Termine

Donnerstag, 04. September
08:00 Uhr
OG Mayen: Tageskulturfahrt nach Burg Herzberg und Alsfeld
Mittwoch, 10. September
10:00 Uhr
OG Mayen: Von Bell nach Maria Laach
Freitag, 19. September
10:00 Uhr
OG Mayen: Themenwanderung - Mit dem Förster unterwegs

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.