Insektenexkursion am Karmelenberg

  Insektenexkursion 27.7.2025

  Eifelverein Mayen auf Insektenexkursion am Karmelenberg
Am 26. Juli 2025 begaben sich naturinteressierte Mitglieder des Eifelvereins Mayen auf eine spannende Insektenexkursion am Karmelenberg in der Nähe von Bassenheim. Unter der fachkundigen Leitung der Insektenscouts Barbara Schartz und Fabian Fritzer tauchten die Teilnehmer in die faszinierende und oft übersehene Welt der heimischen Insekten ein. Der rund dreistündige Spaziergang führte auf einem etwa 4,5 km langen Weg um den Karmelenberg – durch Waldbereiche und Feldränder - die vielfältige Lebensräume für Insekten bieten.

Ausgestattet mit Keschern gelang es einige Insekten zu fangen, zu beobachten und zu fotografieren. Die Referenten unterstützten nicht nur bei der Bestimmung der Arten, sondern informierten auch umfassend über deren Lebensweisen, ökologische Bedeutung und Gefährdung. Mit über 34.000 Insektenarten gehört Deutschland zu den artenreichen Regionen Europas. Gleichzeitig ist der Rückgang vieler Arten alarmierend: Ursachen sind u. a. Lebensraumverlust, Pestizideinsatz und Klimawandel.
Die Bedeutung von Insekten für das ökologische Gleichgewicht ist enorm. Allein der wirtschaftliche Nutzen der Bestäubungsleistung wird auf jährlich rund eine Milliarde Euro geschätzt. Der Rückgang der Insektenpopulation hat daher nicht nur ökologische, sondern auch ökonomische Folgen.
Die Exkursion fand im Rahmen des Themenschwerpunkts „Schöpfung bewahren“ der Katholischen Erwachsenenbildung und des Umweltnetzwerks Kirche Rhein-Mosel e.V. statt und wurde vom Landkreis Mayen-Koblenz finanziert. Der Eifelverein Mayen bedankt sich herzlich bei den Sponsoren sowie Barbara Schartz und Fabian Fritzer für die lehrreiche und eindrucksvolle Führung.

28.07.2025 Heinke Fuchs
  • 1_Ein_Rosenkäfer
  • 2_Raupe_des_Pfauenauges
  • 3_Puppe_des_Pfauenauges
  • 4_Gemeine_Feuerwanze
  • 5_Gemeine_Rollassel_2
  • 6_Gemeine_Strauchschrecke
  • 7_Heupferd
  • 8_Landkärtchen
  • 9_Rainfarnfedermotte
  • 10_Roter_Mauerfuchs
  • 11_Roter_Mauerfuchs
  • 12_Totenkopfschwebfliege
  • 13_Russischer_Bär
  Fotos Nr. 1-12 Heinke Fuchs - Foto Nr. 13 Barbara Schartz                                                                                  

Eifelverein Mayen e.V.

Neustr. 5
56727 Mayen

info@eifelverein-mayen.de

02651 - 900560

Newsletter

newsletter

Newsletter abonierenBild anklicken

facebook - Instagram

Besucherzaehler 


Instagramm
Bitte Bild anklicken

Nächste Termine

Donnerstag, 04. September
08:00 Uhr
OG Mayen: Tageskulturfahrt nach Burg Herzberg und Alsfeld
Mittwoch, 10. September
10:00 Uhr
OG Mayen: Von Bell nach Maria Laach
Freitag, 19. September
10:00 Uhr
OG Mayen: Themenwanderung - Mit dem Förster unterwegs

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.